SICHER AUFTRETEN

Wie kann ich sicher vor Menschen auftreten? – Zum Beispiel auf einer Bühne, bei der Moderation einer Veranstaltung oder einfach, wenn ich vor mehreren Menschen etwas sagen muss. Wie bereite ich eine gute Moderation, einen Vortrag oder eine Lesung vor? Wie kommen meine Worte beim Publikum an? Welche Rolle spielen Körpersprache und Rhetorik? Wie gehe ich mit Nervosität um? All diese und weitere Fragen werden in der Schulung thematisiert. In einfachen Übungen wird das Gehörte dann gleich in die Praxis umgesetzt.
LADINA SPIESS

Ladina hat eine Leidenschaft dafür, Emotionen in Worte zu fassen und komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Über ein Jahrzehnt arbeitete sie als Radiomoderatorin und Produzentin beim SRF. Ihre bekannte Stimme war in Morgensendungen ebenso zu hören wie im Nachtexpress. Als Redaktorin engagierte sie sich u.a. für die Glückskette. 2018 hat sie sich als professionelle Moderatorin, Texterin und Auftrittscoach selbstständig gemacht. Mit ihrer motivierenden Art, gepaart mit Humor und ihrem reichen Erfahrungsschatz, kann sie uns wertvolle Tipps und Hinweise mit auf den Weg geben.
INFOS

Unsere Ehrenamtlichen sind das Herz unserer Kirchgemeinde – euer Engagement ist unbezahlbar! Deshalb möchten wir euch bestmöglich unterstützen und fördern. An diesem Halbtag erhaltet ihr wertvolle Impulse, die nicht nur in der Kirchgemeinde, sondern auch in Schule und Beruf anwendbar sind. Die Teilnahme ist für alle Ehrenamtlichen unserer Kirchgemeinde kostenlos! Egal, in welcher Funktion ihr euch engagiert – ihr seid herzlich eingeladen. Die Schulung wird nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern richtet sich gezielt an unsere Freiwilligen. Interessierte, die (noch) nicht bei uns aktiv sind, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Für eine gemütliche Atmosphäre ist gesorgt – inklusive Getränke und einem Imbiss zum Zmittag. Wir freuen uns auf euch!
ANMELDUNG
Kontakt
«Jeder soll an dem Platz eingesetzt werden, der seinen Begabungen und seinen Interessen entspricht, wo es ihm Spass macht und Befriedigung gibt. Und vielleicht entsteht so sogar etwas Neues? Wir freuen uns über jede/jeden, der mitmacht!»
Ruth Burgherr