Singtag

4. November 2023 - 9 bis 17 Uhr / Horw

Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch?!

Interview mit Dr. Andreas Döring zum Nachhören (Audio)

Worship time

 

Singen & loben, Gemeinschaft geniessen

Aushalten: Stacheln, Sorgen & Jahreszeiten

Predigten zum Nachhören (Audio)

Predigtserie "Wurzelwärts" zum Nachhören (Audio)

«Nahe bei Gott
nahe bei den Menschen»

Unser Motto

Herzlich willkommen!

KIRCHE ZUM "MITMACHEN"

Wir suchen dich!

Unsere Kirche ist geöffnet

Beten, zur Ruhe kommen & Kraft schöpfen

KIRCHENSPLITTER

Die Tochter predigt

Papa hat mal wieder viel um die Ohren und so fragt mich meine jüngste Tochter bei der Verabschiedung: "Papa, kann ich etwas für dich tun?" Ich nehme sie in den Arm und antworte schmunzelnd: "Nein, nein, schon gut, die Predigt kannst du ja nicht für mich schreiben." Trotzig schreitet sie davon. Als ich am Abend nach Hause komme, liegt ein Couvert auf meinem Kissen: "Kirche Horw" steht darauf geschrieben und darin befindet sich...eine Predigt:

"Liebe Kirchgemeinde, wenn ihr ein schönes Leben wollt, dann macht es wie meine Tochter Laraina. Sie steigt mit viel Freude in jeden Tag und macht sich so das Leben leicht. Ihre Tipps: Immer lachen und nett sein. Und nicht den anderen den Tag kaputt machen, sonst macht ihr euren eigenen Tag kaputt. Und wenn möglich den anderen immer helfen."

Ich staune Bauklötze! Nein, mit dieser unmittelbaren Reaktion hätte ich niemals gerechnet. Beim zweiten Durchlesen denke ich mir: "Eigentlich gar keine so schlechte Anleitung für ein leichtes Leben!" Klar, uns ist nicht jeden Tag zum Lachen zumute. Und ja, es gibt diese schweren Tage. Aber grundsätzlich wird Vieles leichter, wenn wir dem Leben mit einer freudigen Grundhaltung begegnen. Ich staune darüber, wie meine Tochter die Welt sieht und in ihrer eigenen Sprache beschreibt. Nein, Erwachsene würden nie davon sprechen, dass Menschen einander den Tag kaputt machen. Aber genau dies geschieht tagtäglich und dadurch schaden wir uns letztlich selbst. Offensichtlich braucht es kein Theologiestudium, um diesen Zusammenhang zu erkennen.

"Werdet wie die Kinder", wies Jesus seien Jünger zurecht, als diese darüber stritten, wer von ihnen der Grösste sei. Was für eine irrwitzige Aussage, oder?! Nein, Erwachsener können nicht plötzlich wieder zu Kindern werden! Aber vielleicht können wir lernen, die Welt wieder neu mit den Augen der Kinder zu betrachten. Und ja, wir tun gut daran zuzuhören, wenn sie ihre Beobachtungen mit uns teilen und so in einfachen, aber klaren Worten zu uns predigen.  

Autor: Jonas Oesch, Pfarrer | Datum: 29.09.2023

NEUE IMPULSE FÜR DEN GEMEINDEGESANG

Singtag mit Andreas Hausammann

Erstmals stellen wir in der Innerschweiz einen reformierten Singtag auf die Beine, zu welchem alle Interessierten - vom singbegeisterten Gottesdienstbesucher bis zur Kirchenmusikerin - herzlich eingeladen sind. Ob unsere Kinder, wenn sie erwachsen werden, immer noch mehrheitlich Lieder aus dem Kirchgesangsbuch, begleitet von Orgelmusik, singen werden? Gibt es überhaupt zeitgemässe Alternativen? Wie können wir Gott mit Worten von heute loben, die direkt ins Herz sprechen, mit Musik, die auch in unserem Alltag erklingt? Andreas Hausammann, Beauftragter für populäre Musik der Landeskirche St. Gallen, zeigt uns Wege dahin und übt auch ganz praktisch moderne Songs mit uns ein. Weitere Infos, sowie das Anmeldeformular sind über folgenden Link abrufbar: www.refhorw.ch/singtag. Für die Abschlussfeier um 16.30 Uhr ist keine Anmeldung notwendig. Alle sind willkommen, um mit uns zu feiern, mitzusingen oder einfach zuzuhören!

Samstag, 4. November, 9 - 17 Uhr, reformierte Kirche Horw

PDF-Flyer

Anmeldung hier

Autor: Cornelia Biedermann | Datum: 22.09.2023

LADIES GO WELL - SOUL

Let’s talk about Sex

Es gibt wohl kein so schwieriges und tabuisiertes Thema wie die Sexualität. Nur hier gilt: Reden ist Gold, Schweigen ist gar nicht gut! Wie kann es uns gelingen, unseren sexuellen Wünschen, Bedürfnissen und Sehnsüchten eine Stimme zu geben und den Mut zu haben, für diese einzustehen? Let’s talk about Sex … besser, mehr, lustvoller!
Bei uns zu Besuch die renommierte Fachspezialistin, Dr. rer. biol. hum. Ines Schweizer, Eidgen. anerkannte Psychotherapeutin FSP, Sexualtherapeutin DGSMTW, Paartherapeutin VT und EFT.

Montag, 23. Oktober, 20 Uhr, Kirchgemeindesaal reformierte Kirche Horw (keine Anmeldung nötig, Eintritt frei)

PDF-Flyer

Autor: Elke Damm | Datum: 21.09.2023

VORANZEIGE - Selbstgemachtes für den Basar gesucht!

Fairplay-Basar am Gottesdienst vom 3. Dezember

Auch dieses Jahr findet in unserer Kirche wieder ein Basar mit allerlei Selbstgemachtem und Neuwertigem statt. Der Erlös geht an Mission 21. Für den Basar sind wir auf der Suche nach Gestricktem, Verziertem, Naschereien, Konfis oder was auch immer "Ihre Spezialität" ist. Können Sie etwas für den Verkauf beisteuern? Gerne dürfen Sie dieses bis Ende November im Sekretariat der reformierten Kirche abgeben. Ganz herzlichen Dank für Ihren Beitrag!

Kontakte: Monika Kuhn, 041 340 47 57 oder Sekretariat reformierte Kirche Horw
 

Autor: Leandra Zeller | Datum: 21.09.2023

CAFÉ INTERKULTURELL

Internationales Essen

Haben Sie Lust, einen Abend lang ein Überraschungsmenue aus verschiedenen Ländern zu geniessen und dabei in Kontakt zu kommen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft? Dann melden Sie sich noch heute an zum internationalen Essen des Café Interkulturells unter 079 586 71 73. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt - de Schneller esch de Gschwinder. Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 5.- in bar erhoben.

Wir freuen uns auf einen schönen, internationalen Abend!

Mittwoch, 18. Oktober, 18.00 Uhr, Kulturmühle, Papiermühleweg 1, Horw. Anmeldung bis 4. Oktober.

Autor: Leandra Zeller | Datum: 21.09.2023

Herzliche Einladung

Kirchgemeindeversammlung, Sonntag, 5. November

Am Sonntag, 5. November, 11.15 Uhr, Saal der reformierten Kirche Horw, im Anschluss an den Gottesdienst.

Traktanden:

1) Begrüssung

2) Wahl der Stimmenzähler

3) Genehmigung des Protokolls der KG-Versammlung vom 23.04.2023

4) Rückblick und Jahresausblick

5) Informationen zum Aufgaben- und Finanzplan 2024-2027

6) Genehmigung Budget 2024

7) Wahlen: Präsidium Rechnungskommission

8) Information zum Projekt Photovoltaikanlage

9) Verschiedenes / Mitteilungen

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Unterlagen können ab 19. Oktober auf www.refhorw.ch oder im Sekretariat eingesehen werden.

Autor: Kirchenvorstand | Datum: 22.09.2023

FAMILIENANGEBOT

Offenes Eltern-Kind-Singen

Versli, Rhythmen und Klänge kennenlernen

Mit dem offenen Eltern-Kind-Singen möchten wir Familien mit Kindern in und um Horw die Möglichkeit bieten, neue und alte Melodien, Versli, Rhythmen und Klänge kennenzulernen. Spielerisch werden die Inhalte umgesetzt und viel Wert auf Spontanität und Freude gelegt. Den Kindern wird der Raum geboten, zu partizipieren oder zu beobachten. Jedes Kind darf in seiner Art mitmachen. Beim anschliessenden Znüni mit Spielmöglichkeiten für die Kinder bietet sich den Eltern und Bezugspersonen bei einem Kaffee oder Tee noch eine Gelegenheit zum Plaudern. Das offene Singen findet ohne Anmeldung und ohne Platzbeschränkung statt. Die aktuellen Daten finden auf den Flyer in unserer Kirche oder auf unserer Homepage. Ich freue mich auf bunte und fröhliche Momente!

Sandra Wey-Barth

ELKI Singen, ab Donnerstag, 24. August, 14-täglich donnerstags von 9.30 bis 10.15 Uhr, Znüni bis 11 Uhr, im Kirchgemeindesaal

Flyer zum Drucken

Autor: Sandra Wey-Barth | Datum: 29.06.2023

Nächster Gottesdienst

  • Gottesdienst klassisch

    15. Oktober 2023 | 10:00 Uhr

    mit Pfarrer Hans-Ulrich Steinemann, Musik: Monika Kuhn & Ensemble, Kinderhüeti

    mehr erfahren

Aktuelle Anlässe

  • Laufender Schwatz

    05. Oktober 2023 | 14:00 Uhr

    mit Elke Damm

    mehr erfahren
  • Begegnungscafé

    06. Oktober 2023 | 14:00 Uhr

    Foyer unten

    mehr erfahren
  • Laufender Schwatz

    12. Oktober 2023 | 14:00 Uhr

    mit Elke Damm

    mehr erfahren
Gebetsanliegen

Gebetsanliegen

Gebetsanliegen
**Der Name muss nicht angegeben werden.

Anonymität wird selbstverständlich bewahrt.

Tageslosung | 03.10.2023

Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.
Psalm 16,1

Führe uns nicht in Versuchung.
Matthäus 6,13