Freitag 29. bis Samstag 30. August 

Wir feiern 10 Jahre Men Go Wild! Jetzt anmelden!

Herzlich willkommen!

Cevi Horw

Worship time

 

Singen & loben, Gemeinschaft geniessen

Gemeinsam für Solarpower!

Finanzieren Sie einen Teil davon

Unsere Partnerschaften

«Nahe bei Gott
nahe bei den Menschen»

Unser Motto

KIRCHE ZUM "MITMACHEN"

Wir suchen dich!

Unsere Kirche ist geöffnet

Beten, zur Ruhe kommen & Kraft schöpfen

GASTSPLITTER

Der 5. Akt

Ich studiere jeweils mit einer kleinen Gruppe von Personen ein Anspiel (Theater) für die 11vor11-Gottesdienste der Reformierten Kirche Horw ein.  Diese kurzen Anspiele sollen das Thema des 11vor11-Gottesdienstes einläuten und somit die Gäste auf die nachfolgende Predigt vorbereiten. Dazu braucht es eine Idee, Schauspieler und Schauspielerinnen und etwas freie Zeit zum Proben. Beim Herumhirnen, was herauskommen soll, ist es jeweils wichtig, dass man eine gute Pointe findet. Das ist nicht immer ganz einfach. Es ist ein Austesten, ob eine Idee wirklich dasselbe beim Publikum auslöst wie beim Autor. In der Gruppe kommt man dieser Frage besser auf den Grund. 

Zur gleichen Zeit lese ich mit einem Grüppchen der Reformierten Kirche Horw die Bibel in einem Jahr. Jeden Tag gibt es einige Kapitel, die es zu lesen gibt. Wir stecken immer noch im Alten Testament fest und bewegen uns langsam aufs Neue Testament zu. Auch dort lassen sich, ähnlich wie im Theater, Pointen in und zwischen den Kapiteln finden. Mit jedem Kapitel, das gelesen wurde, erschliesst sich jedoch auch ein grösseres Ganzes der Gesamtgeschichte der Bibel. Der Theologe Nicholas Thomas Wright hat die Bibel einmal mit einem Buch mit 5 Akten beschrieben, die in einem Theater vorkommen. Dabei wurde der 5. Akt noch nicht fertig geschrieben. Die Akte lassen sich wie folgt einteilen: Schöpfung, Sündenfall, Gottes Geschichte mit Israel, Jesus und dann eben der 5. Akt. Jesus bildet dabei sozusagen den Höhepunkt der Geschichte. Im 5. Akt folgt die Geschichte der Kirche, welche noch nicht zu Ende geschrieben ist. 

Die ersten 4 Akte geben uns Orientierung für unsere Leben als Christen und Christinnen. Im 5. Akt kommt es dann zur Übersetzung in unser Leben – denn unter Kirche versteht man nicht primär ein Steingebäude, sondern viel mehr der Zusammenschluss aller Christinnen und Christen. Und als solche schreiben wir die Geschichte weiter. 

In diesem letzten Akt kommen nun wieder die Anspiele (Theater) bei den 11vor11-Gottesdiensten ins Spiel. Diese Theater sind der Ort, an dem ich mich entschieden habe, mich mit meiner Begabung in die Kirche einzubringen und so den «5. Akt» der grossen Geschichte Gottes mitzuschreiben. Lass uns gemeinsam den 5. Akt schreiben!

Was sind deine Begabungen, mit denen du den 5. Akt der Kirche mitschreiben kannst?

Autor: Luca Riva, Ehrenamtlicher | Datum: 26.06.2025

BERGGOTTESDIENST AUF DER FRÄKMÜNT

Gemeinsame Wanderung auf die Fräkmüntegg

Die wanderfreudigen Besucher treffen sich um 8 Uhr bei der Bushaltestelle Spitz und machen sich mit Proviant und wetterfester Kleidung gemeinsam auf den Weg. Anmeldung für die Wanderung an Elke Damm.

Sonntag, 6. Juli, 11.15 Uhr, Kappelle Fräkmüntegg, mit Pfarrerin Susanne Hug-Maag der Kirchgemeinde Kriens und unserer Diakonin Elke Damm 

PDF-Flyer hier

Autor: Elke Damm, Diakonin | Datum: 26.06.2025

OPEN-AIR-GOTTESDIENST ZUM SCHULSTART AM SEE

"Chile be de Lüt"

Endlich ist es soweit: Am Sonntag, 17. August, feiern wir um 10 Uhr einen besonderen Open-Air-Gottesdienst in der Winkelbadi Horw! Die Kinder werden für den anstehenden Schulstart gesegnet und wir taufen direkt im See. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Apéro ein. Badesachen nicht vergessen – ein Sprung ins Wasser gehört dazu! Das Zelt sorgt für Schatten und dafür, dass der Anlass bei jedem Wetter stattfinden kann. 

Bitte kommt, wenn möglich, zu Fuss oder mit dem Velo. Wer dankbar für einen Transport ist, kann sich im Sekretariat melden. 

Seegottesdienst, Sonntag, 17. August, 10 Uhr, Winkelbadi Horw

PDF-Flyer hier

Autor: Jonas Oesch | Datum: 26.06.2025

MEN GO WILD

Jubiläumstour

Zum 10jährigen Jubiläum haben wir uns eine ganz besondere Tour in den Bergen ausgedacht. Die Gemütlichen brechen freitags am späteren Nachmittag auf und laufen von Gurtnellen aus das Fellital hinauf zur Treschhütte, wo wir übernachten und verköstigt werden. Am nächsten Tag geht es bis ans Ende des malerischen Tals hinauf zur Fellilücke und danach gemütlich bis zum Gütsch, von wo wir das Bähnli runter nach Andermatt nehmen werden. Für diejenigen, welche die konditionelle Herausforderung suchen besteht die Möglichkeit die ganze Tour (14km / 1700m rauf / 100m runter) an einem Tag (Samstag) zu absolvieren.

Men go wild, Freitag 29. bis Samstag 30. August 2025

Infos und Anmeldung hier

Autor: Jonas Oesch | Datum: 30.05.2025

Rückblick "Lange Nacht der Kirchen"

Strassenfest

Draussen war es zwar kalt und nass. Darum fand das Strassenfest anlässlich der Langen Nacht der Kirchen nicht auf der Strasse, sondern in und um das Pfarreizentrum statt.

Weitere Bilder hier

Autor: Jonas Oesch | Datum: 26.05.2025

RÜCKBLICK

Konfirmation 2025

Am 29. Mai feierten wir die Konfirmation von 14 jungen Leuten sowie einen Unti-Abschluss. Danke für die geniale Zeit und Gottes Segen!

Autor: Leandra Christen | Datum: 02.06.2025

KIRCHENSPLITTER

Österlicher Nachklang

An Karfreitag sangen wir im Johanneschor zwei Sätze aus Händels «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze». Der Satz: «Führwahr, ich sag es dir, heute wirst du bei mir im Paradiese sein!» klingt noch immer stark in mir nach, immer wieder singe ich ihn vor mich hin.

Vertonte biblische Texte sind für mich etwas ganz Einzigartiges und Wunderbares. Weder Worte allein noch Musik allein lösen bei mir diese Wucht, dieses Staunen, diese Rührung, diesen Glauben und diese Betroffenheit aus.

«Heute wirst du bei mir im Paradiese sein», sagt Jesus zum Gekreuzigten neben sich. Dieser bat ihn nur: «Denke an mich, wenn du in dein Reich kommst!» Eine ehrliche und einfache Bitte. Das genügte. Das wird auch mir genügen und der Himmel steht auch mir offen. Ich freue mich auf ein gemeinsames Dasein im Paradies. 

Wie stelle ich mir das Paradies vor? Schon oft habe ich mir darüber Gedanken gemacht. Es gibt viele verschiedene Vorstellungen und diese verändern sich auch im Lauf eines Lebens.

So stelle ich mir heute das Paradies vor: tiefgreifender Friede, überschwängliche Freude, befreit von Lasten, Spannung und Müssen, ein Sein in getragener Liebe und die Auflösung aller Fragen darüber, wer Gott ist, weil diese durch seine Präsenz obsolet werden.

Wie sieht deine Paradiesvorstellung aus? Farbig und sinnlich? Lebendig und bewegt? Unerwartet und geheimnisvoll? Wäre das nicht ein anregender Austausch für einen lauen Sommerabend? 

Autor: Sandra Wey-Barth, Bereich Kinder/Familien und Katechetin | Datum: 29.05.2025

Nächster Gottesdienst

  • ÖKUMENISCHE BUNDESFEIER

    01. August 2025 | 10:00 Uhr

    in der Horwerhalle, ab 9.00 Uhr Kaffee und Gipfeli

    mit Pfarrer Jonas Oesch. Gemeinsam mit der Gemeinde und der katholischen Kirche feiern wir den 1. August unter dem Motto «Horw – wärtvoll!»

    mehr erfahren

Aktuelle Anlässe

  • Bibel in 1 Jahr

    15. Juli 2025 | 19:30 Uhrmehr erfahren
  • Laufender Schwatz

    24. Juli 2025 | 08:30 Uhr

    vor der Kirche

    mehr erfahren
  • Begegnungscafé - Sommercafé

    29. Juli 2025 | 09:00 Uhr

    im Garten oder Foyer

    mehr erfahren
Gebetsanliegen

Gebetsanliegen

Gebetsanliegen
**Der Name muss nicht angegeben werden.

Anonymität wird selbstverständlich bewahrt.

Tageslosung | 15.07.2025

/Salomo sprach:/ Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
1. Könige 8,27

Die Stunde kommt, und sie ist jetzt da, in der die wahren Beter in Geist und Wahrheit zum Vater beten werden.
Johannes 4,23