Wunderbar - Der Treffpunkt
für Kinder der 1. bis 6. Klasse

Jetzt für den 9. Mai anmelden!

Osternacht 19. April 2025

Herzlich willkommen!

19. bis 22. Juni 2025 (Fronleichnam)

Casa Moscia (Tessin)

Cevi Horw

Worship time

 

Singen & loben, Gemeinschaft geniessen

Gemeinsam für Solarpower!

Finanzieren Sie einen Teil davon

Unsere Partnerschaften

«Nahe bei Gott
nahe bei den Menschen»

Unser Motto

KIRCHE ZUM "MITMACHEN"

Wir suchen dich!

Unsere Kirche ist geöffnet

Beten, zur Ruhe kommen & Kraft schöpfen

Herzliche Einladung zur

Kirchgemeindeversammlung am Sonntag, 25. Mai

Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung Protokoll vom 3.11.2024
4. Jahresbericht 2024
5. Jahresrechnung 2024
- Präsentation der Erfolgsrechnung und Bilanz
- Jahresabschluss Förderverein
- Bericht der Rechnungskommission
- Beschluss über die Jahresrechnung
6. Wahlen
-Kirchenvorstand
-Rechnungskommission
-Urnenbüro
7. Information zum Stand «Zukunft Raum und Musik»
8. Verschiedenes / Mitteilungen

Die Unterlagen können ab dem 7. Mai auf der Website www.refhorw.ch/infothek/berichte-formulare oder auf dem Sekretariat eingesehen werden. 

Wir freuen uns über Ihr Mitentscheiden. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.       

Der Kirchenvorstand

Kirchgemeindeversammlung am Sonntag, 25. Mai, 11.15 Uhr (im Anschluss an 10 Uhr-Gottesdienst), Kirchgemeindesaal reformierte Kirche Horw

Autor: Kirchenvorstand | Datum: 12.04.2025

GASTSPLITTER

Witwen voller Hoffnung

Jos, im Norden von Nigeria. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass es ausgerechnet mich, als ordnung- und strukturliebenden Menschen, in diese Ecke der Welt verschlägt. Aber manchmal bewegt Gott Dinge im Herzen, die man sich nicht rational erklären kann. Ich wurde eingeladen, die Arbeit von Rings of Hope in Nigeria zu besuchen. Eine Partnerorganisation unserer Kirchgemeinde, die sich für die Not von Witwen einsetzt, deren Männer Opfer von Boko Haram geworden sind. Es ist schwierig, die grausamen Lebens- und Leidensgeschichten dieser Frauen, denen ich dort begegnen durfte, in Worte zu fassen. Viele dieser Frauen mussten mitansehen, wie ihre Männer ermordet wurden. Sie mussten ihr Hab und Gut zurücklassen. Sie sind traumatisiert und leben in ständiger Angst. Und sie wissen oft nicht, wie sie sich und ihre Kinder ernähren sollen. Sie haben keine Existenzgrundlage mehr. Ihnen wurde alles genommen.

Vor meiner Reise habe ich mir feinsäuberlich schweizerisch überlegt, was mein Beitrag vor Ort sein könnte, um diesen Frauen zu helfen. Was ich ihnen von meinem Wissen als Psychosoziale Beraterin und von meinen materiellen Gütern geben könnte. Beschämt muss ich eingestehen, dass nicht ich es war, die ihnen etwas gegeben hat. Sondern ich wurde reich beschenkt durch diese Begegnungen.

Jede Woche treffen sich über 3000 Frauen im Norden von Nigeria in erweiterten Mikrofinanzgruppen, um wirtschaftlich auf die Beine zu kommen. Sie tauschen sich aus und teilen ihr Schicksal. Damit schaffen sie sichere Räume für Heilung. Und sie lesen wöchentlich gemeinsam in der Bibel, weil ihnen der christliche Glaube ganz konkret Hoffnung und Identität gibt. Identität, die sagt: Du bist wertvoll. Du bist gesehen. Du bist geliebt.

Diese Frauen sind mir Vorbild geworden. Sie verharren nicht in ihrer Opferhaltung. Sondern sie stehen auf und tun das, was in ihrer Macht steht. Und wenden sich gleichzeitig vertrauensvoll Gott zu und rechnen mit seinem Eingreifen und seiner Begleitung.

Was mir bei jeder einzelnen Begegnung aufgefallen ist: Da ist ansteckende Lebensfreude. Diese Frauen strahlen Hoffnung aus. Und sie leben tragfähige Gemeinschaft.

Autor: Janine Oesch, Ehrenamtliche | Datum: 27.03.2025

Osternachtsfeier mit Projektchor

Der diesjährige Osternachtsgottesdienst steht ganz im Zeichen des Gospels. In das Dunkel des Karfreitags mischen sich die hoffnungsvollen Töne kraftvoller Gospelsongs, welche von einem Ad-hoc Chor gesungen werden, bis das Licht die ganze Kirche und unsere Herzen erfüllt. Lass auch Du Dich füllen und erfüllen von der unsäglichen Hoffnung, die wir an Ostern feiern!

Osternachtsfeier am Samstag, 19. April, 20 Uhr, reformierte Kirche Horw

Autor: Jonas Oesch | Datum: 19.03.2025

Wandern und besinnen am Lungernsee

Abschalten vom Alltag, zur Ruhe kommen und doch in Bewegung sein, die Seele baumeln lassen und gestärkt mit Gottes Wort weitergehen. Zeiten der Stille und der Gemeinschaft wechseln ab.

Ein herzliches Willkommen an alle, die gern 11 km in ca. 3 Wanderstunden mit 140 Höhenmetern laufen möchten. Unser mitgebrachtes Picknick werden wir an einem schönen Ort geniessen. Wenn das Wetter schon für einen Schwumm einlädt, packt doch gleich Badesachen ein. 

Anmeldung bitte bis 23. April 2025 an Elke Damm. Wir freuen uns auf Euch.

PDF-Flyer hier

Samstag, 26. April, Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Horw, Gleis 3

Autor: Elke Damm | Datum: 11.03.2025

ÖKUMENISCHES FRAUEZNÜNI

Einsam? Gemeinsam!

Wir Menschen lieben Gemeinschaft mit Familie, Freunden und Bekannten. Je nach Lebenssituation wird dieses Bedürfnis nicht erfüllt. Einsamkeitsgefühle kommen hoch. Vier Seniorinnen und Senioren führen mit einem 20minütigen Theaterstück auf unterhaltsame und informative Weise ins Thema „Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit“ ein. Sie schildern ihre Lebenssituationen, vier verschiedene Geschichten, ein Gefühl: Einsamkeit. Ihre Wege kreuzen sich, sie tauschen sich miteinander aus, unterstützen einander. Das Stück in Mundart dient als thematischer Türöffner für die anschliessende moderierte Gesprächsrunde mit dem Publikum.

Das Frauenznüni-Team freut sich auf euch! 

Mit freundlicher Unterstützung des Kantons Luzern, Dienststelle Gesundheit und Sport
Auskunft: Diakonin Elke Damm Telefon 041 340 76 22 - elke.damm@reflu.ch

PDF-Flyer hier

Mittwoch, 7. Mai, 9 Uhr, Kirchgemeindesaal ref. Kirche Horw

Autor: Elke Damm | Datum: 11.03.2025

GÄSTEGOTTESDIENST

Die Kraft der Versöhnung

In einer Welt, die zunehmend von Spaltung und verhärteten Fronten geprägt ist, wird Versöhnungsarbeit immer wichtiger. Doch wie kann sie gelingen? Und welche Rolle spielt Vergebung dabei – nicht nur in den grossen Konflikten, sondern gerade auch in unserem persönlichen Alltag? 
Wir freuen uns, Dr. theol. Christine Schliesser als Gast begrüssen zu dürfen. Als Theologin und Ethikerin forscht sie seit Jahren zur Versöhnungsarbeit und hat u.a. Ruanda nach dem Völkermord auf dem schwierigen Weg der Vergebung begleitet. 
Was können wir aus diesen Erfahrungen für unsere Zeit lernen? Gibt es biblische Ansätze, die uns helfen können, zum Frieden zurückzufinden– zwischen Nationen, Nachbarn und sogar innerhalb der Familie? Lassen wir uns inspirieren und herausfordern, neue Wege des Miteinanders zu suchen! 
Gästegottesdienst, Sonntag, 11. Mai, 10.00 Uhr, reformierte Kirche Horw

PDF-Flyer

Autor: Jonas Oesch | Datum: 15.04.2025

"Lange Nacht der Kirchen"

Strassenfest

Bereits zum zweiten Mal stellen wir gemeinsam mit unserer katholischen Schwestergemeinde ein Strassenfest auf die Beine. Die Zutaten für den fröhlichen Abend bleiben dieselben: Gute Musik, feines Essen und ein Unterhaltungsprogramm für Gross und Klein. Wir freuen uns auf knurrende Mägen, herumtollende Kinder, Musikliebhaber und den gemeinsamen Austausch.   PDF-Flyer hier

Strassenfest am Freitag, 23. Mai, 18 bis 22.30 Uhr, Zumhofstrasse vor dem Pfarreizentrum Horw

Autor: Jonas Oesch | Datum: 14.04.2025

Nächster Gottesdienst

  • Gottesdienst klassisch

    18. April 2025 | 10:00 Uhr

    Karfreitag

    mit Pfarrer Jonas Oesch, Musik: Tetyana von Ah mit Mezzosopranistin Polina Kulykova und Valeriya Kurylchuk an der Geige, mit Abendmahl, Kinderhüeti

    mehr erfahren

Aktuelle Anlässe

  • Laufender Schwatz

    24. April 2025 | 14:00 Uhr

    mit Elke Damm

    mehr erfahren
  • Wandern und Besinnen am Lungernsee

    26. April 2025 | 09:00 Uhrmehr erfahren
  • Begegnungscafé

    06. Mai 2025 | 14:00 Uhr

    Foyer

    mehr erfahren
Gebetsanliegen

Gebetsanliegen

Gebetsanliegen
**Der Name muss nicht angegeben werden.

Anonymität wird selbstverständlich bewahrt.

Tageslosung | 17.04.2025

Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand.
Psalm 73,23

/Jesus betete:/ Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe! Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel und stärkte ihn.
Lukas 22,42-43