11vor11 Gottesdienst
"Ja, aber..."
Diese alltägliche und oft benutzte Phrase ist das Thema unseres nächsten 11v11 Gottesdienstes. Alle Menschen benutzen sie, mehr oder weniger häufig. Es werden Bedenken gewälzt, lange Überlegungen angestellt und Entscheidungen somit hinausgezögert. »Ja, aber…» ist aber auch eine weit verbreitete Lebenseinstellung, ein Denken in Beschränkungen, Ängsten und Schwarzmalerei. Das Ergebnis: Erstarrung, Stillstand oder sogar Rückschritt. Es wird auch als Rechtfertigung benutzt, etwas nicht zu tun. Ein Beispiel: Wir sollten dringen etwas gegen die Luftverschmutzung tun. Viele Menschen sind der gleichen Meinung und sagen: «Ja, da hast du recht, aber wenn die Anderen nicht mitmachen, nützt es ja doch nichts». Oder: «Der neue Kollege ist sehr nett, aber…» Somit verliert alles, was vor einen aber steht, seine Bedeutung.
Bei Matthäus finden wir den Satz: »Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein.» Es soll also gelten, was wir sagen und nicht: Ja, aber, vielleicht oder jein bedeuten. Verbindlichkeit ist gefragt! Gott ist uns gegenüber stets verbindlich. Er nimmt uns ohne Einschränkung an und ist verlässlich.
Das Vorbereitungsteam hat sich noch viel mehr Gedanken zu diesem «Ja, aber…» gemacht und möchte Sie einladen, daran teil zu nehmen. Für die Kleinsten gibt es eine Kinderhüeti und die älteren Kinder haben ihr eigenes Programm. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Das 11v11 Team Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen friedvollen Jahreswechsel und freut sich, Sie im Jahr 2019 wieder begrüssen zu dürfen! Und zwar ohne «wenn» und «aber».
11vor11 Gottesdienst, Sonntag, 27. Januar, 10.49 Uhr, Reformierte Kirche
Autor: 11vor11 Vorbereitungsteam | Datum: 01.01.2019