Religionsunterricht

"Mit Kindern staunen, nachdenken und sprechen – mit allen Sinnen wahrnehmen und religiöses Verstehen lernen." Rainer Oberthür

In unserem Religionsunterricht begleiten wir die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Konfirmation.

Unser Anliegen ist es, den Kindern Platz zu geben für ihre Fragen, ihre Ideen aufzunehmen, mit ihnen die Bibel zu entdecken, ihr Verständnis für den Glauben zu wecken und ihnen in unserer Kirchgemeinde eine Heimat anzubieten.

Wir helfen den Kindern und Jugendlichen, den christliche Glauben kennenzulernen, sich mit Alltags- und Sinnfragen auseinanderzusetzen, ihre Selbstwahrnehmung und persönliche Entwicklung zu stärken und gemeinsam nach den Werten, die Jesus uns vermittelt hat, zu leben.

Von der 2. bis und mit 4. Klasse bildet jeder Jahrgang eine Klassengemeinschaft und der Unterricht findet in den Kirchenräumen statt. Die 5. und 6. Klasse verbringen die ausgewählten Mittwochnachmittage gemeinsam, treffen sich jeweils bereits aufs Zmittag, tauchen noch etwas tiefer ein, geniessen Ausflüge und teilen spezielle Erlebnisse in Kleingruppen. Im Kindergarten und in der 1. Klasse begrüssen wir die Kinder und deren Familien zu einem gemeinsamen Samstagmorgen. So erhalten sie einen Einblick in unser Wirken und wir können die Kontakte zu ihnen pflegen und vertiefen.

Einmal im Unterrichtsjahr laden wir Eltern und Geschwister zu einem modernen Gottesdienst ein. Für die Kinder findet ein separates Kinderprogramm statt, während die Erwachsenen herzlich eingeladen sind, den Gottesdienst zu besuchen. Wie an all unseren Gottesdiensten haben die Kleinsten die Möglichkeit, unsere Kinderhüeti zu besuchen. Dabei haben Familien die Gelegenheit, unsere modernen Gottesdienste und unsere lebendige Kirchgemeinde kennenzulernen. Ausserdem gestaltet jede Klasse, ab der 2. Stufe, einen eigenen Gottesdienst zu einen speziellen Thema pro Jahr mit.

Im Gottesdienst zum Schulanfang geben wir den Schülern, Lehrpersonen und Familien einen besonderen Segen für das neue Schuljahr mit. 

Zum Abschluss des Unterrichtsjahres organisieren die Katechet:innen, für  die Schüler der 2.-6. Klasse, einen besonderen Mittwochnachmittag voller Action und Spass! Dieser startet bereits mit einem gemeinsamen 
Mittagessen. 

 Inhaltliche Schwerpunkte des Religionsunterrichts

Kindergarten und
1. Klasse: Kennenlern- und Schnupper-Vormittag mit Eltern und Geschwistern

2. Klasse: Kennenlernen, Kirche entdecken und Taufe

3. Klasse: Abendmahl, Beten und biblische Geschichten

4. Klasse: Bibel und Erntedank und solidarisches Handeln (Fairplay)

5. + 6. Klasse: Ab der 5. Klasse werdet ihr nicht mehr in den normalen Unti gehen, sondern ins Connect. Das heisst: Wenn wir uns treffen, essen wir gemeinsam zu Mittag, manchmal kochen wir auch zusammen, unternehmen Ausflüge, haben spannende Gäste zu Besuch und erleben in kleinen Gruppen hautnah, was es im Leben bedeuten kann, zu glauben – wir connecten miteinander und mit Gott. Freue dich auf zwei Jahre voller Gemeinschaft, Erlebnisse und Abenteuer!

Kontaktperson

«Es ist für mich eine Freude, mit den Kindern im Unterricht die biblischen Geschichten immer wieder neu zu entdecken und ein grosses Geschenk, mit ihnen über den Glauben, die Kirche und die Religion zu diskutieren und ein Stück Weg mit ihnen zu gehen!»

Dora Burri

Kontaktangaben für den Unterricht

Anmeldung Unti Unterstufe

Anmeldung Unterstufe